Die Constantin Zigarettenfabrik wurde 1888 durch Angely Constantin sen. in Hannover gegründet. 1916 starb der Firmengründer.
Nach dem ersten WK wurden Niederlassungen in Berlin, Breslau, Dresden, Frankfurt/Main, Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Königsberg und Stuttgart gegründet.
Die Werke in Hannover und Dresden gingen in den Besitz der Jasmatzi AG über und wurden schließlich 1928 von Reemtsma übernommen.
Zigarettenmarken:
Constantin No 23
Constantin No 30
Constantin No 40
Constantin No 85
Constantin No 88
Dagmar
Ernst August
Kaiserpreis
Levanteblume
Orplid
Reitschule
Reitschule Extra
Revonnah
Sefira
Softa
Weyla

Seiten: Reste des Papieretiketts „100 Cigaretten“
Reste Steuerbanderole

Deckel Innenseite: „Revonnah Cigaretten – Tabak-Speichereien Xanthi, Smyrna, Cavalla, Saloniki – Cigarettenfabrik Constantin AG Hannover“
Seiten: 4x „100 Cigaretten Revonnah Gold – Antitrust-Wehr Aufdruck“

Deckel und Deckel Innenseite: „Cigarettenfabrik Constantin AG Hannover“
Seiten: 2x „20 Cigaretten Reitschule Extra No. 28“

Deckel Innenseite: „Cigarettenfabrik Constantin AG Hannover – Tabakspeichereien Xanthi (Türkei), Smyrna (Türkei)
Seiten: 2x „20 Cigaretten Constantin No. 55 Kaiserpreis“, 1x „Constantin Cigaretten“

Deckel Innenseite: „Cigarettenfabrik Constantin AG Hannover – Tabakspeichereien Xanthi (Türkei), Smyrna (Türkei)
Seiten: 2x „100 Cigaretten Constantin No. 55 Kaiserpreis“, 2x „Constantin Cigaretten“

Deckel Innenseite: „Constantin Cigaretten No 85, Tabak-Speichereien: Xanthi-Smyrna-Cavalla-Saloniki, Cigarettenfabrik Constantin AG Hannover“
Seiten: 2x „50 Cigaretten Constantin No 85 Gold“

Deckel Innenseite: Cigarettenfabrik Constantin AG Hannover, Tabakspeichereien Xanthi, Smyrna, Cavalla, Saloniki“
Seiten: 2x „20 Cigaretten Constantin No. 85 Gold“

Dose mit expressionistischen Stilelementen
Deckel Innenseite: „Orplid Nr.50“
Seiten: 2x „20 Constantin Cigaretten Orplid No.50 Kork“

Deckel Innenseite: „Constantin Orplid Extra fein“
Seiten: 2x „10 Constantin Cigaretten Orplid Extra fein Gold“

Deckel Innenseite: „Constantin Cigaretten seit 1888“
Seiten: 1x „12 Cigaretten“, 1x „Gold Mundstück“, 1x „Constantin Cigaretten seit 1888“
Steuerbanderole mit Adler und HK, 12 Zigaretten das Stück 4 1/6 RPf“

Deckel Innenseite: „Constantin Dresden“
Seiten: 1x „25 Constantin Cigaretten“, 1x „Ernst August Gold“, 1x „Cigarettenfabrik Constantin Dresden“

Deckel Innenseite: „Ernst August Cigaretten Cigarettenfabrik Constantin Dresden A. 21“
Steuerbanderole: „Reichsadler, 50 Zigaretten das Stück 5 RPf“
Seiten: 2x „50 Cigaretten“

Seiten ohne Beschriftung